35 Jahre SV Biesenthal 90 e.V.

Ein Fest der Gemeinschaft, Musik und Wertschätzung
Artikel vom 8. August 2025
Der Artikel wird präsentiert von:
Am 19. Juli 2025 haben wir im Strandbad am Wukensee unser Jubiläum „nachgefeiert“, welches pandemiebedingt verschoben wurde: Rund 250 Gäste machten das 35-jährige Jubiläum unseres Sportvereins zu einem Abend voller Emotionen, Musik, Ehrungen und Pläne für eine starke Zukunft.
Schon beim Eintreffen spürte man: Das wird mehr als nur ein Vereinsfest. Überall wurde gefachsimpelt, begrüßt, gelacht – und natürlich gleich ein Blick auf das neue Prunkstück geworfen: eine große Holzbank mit der Gravur „35 Jahre SV Biesenthal“, auf der sich im Verlauf des Abends Jung und Alt, Mitglieder und Gäste mit ihrer Unterschrift verewigten. Sie wird den Verein nun als Symbol für Zusammenhalt und ein Stück gelebte Erinnerung begleiten.
Musikalisch heizten Steffi Wedell und DJ Nico dem Festzelt ordentlich ein, sorgten für volle Tanzflächen und einen Soundtrack, der diesem Sommerfest noch lange in den Ohren bleiben dürfte.
Ein besonders feiner Gänsehautmoment: die offizielle Premiere der neuen Vereinshymne. Während der Song durch das Zelt klang, wanderte abteilungsweise ein breites Schmunzeln und merklich glänzende Augen durch die Runde – immer dann, wenn die eigene Sportart im Text liebevoll erwähnt wurde. Die Hymne bringt auf den Punkt, was den SV Biesenthal 90 prägt: Vielfalt, Teamgeist und den Stolz auf das, was gemeinsam geschafft wurde.
Besonders deutlich wurde dieses Gemeinschaftsgefühl auch in den Rückmeldungen aus den Abteilungen. Kerstin, langjähriges Mitglied der Handballabteilung, fasste es so zusammen: „Doch, wir können stolz auf uns sein! Trotz Corona und begrenzten Möglichkeiten eines ’kleinen‘ Vereins – die Stärke des Zusammenhalts und der Gemeinschaft ist das, was uns ausmacht.“
Sichtbarer als je zuvor wurde dieser Zusammenhalt bei der feierlichen Ehrung verdienter Mitglieder. Eingebettet ins Programm wurden folgende Sportfreundinnen und Sportfreunde für ihr Engagement ausgezeichnet:
Frank Bernhard (Tischtennis) und Edmund Lührmann (Abteilungsleiter Tischtennis), Holger Golomb (Abteilungsleiter Volleyball), Janine Rost (Abteilungsleiterin Handball), Mandy Tirok (Abteilungsleiterin Kindersport) Daniel Groß (Abteilungsleiter Jugendfußball), Sebastian Groß (Service-Point), Sven Tirok (Fußball und Vorstand), Christoph Bluhm (stellv. Abteilungsleiter Fußball), Fabian Dommisch (Mitglied), Katja Liedl (Helferin), Sebastian Bluhm (Fußball), Roman Stasik (Abteilungsleiter Fußball), Michael Bergander (Schiedsrichter), Dagmar Hüske (Abteilungsleiterin Seniorensport), Marina Mies (Helferin), Manuela Bluhm und Katharina Bluhm (Vorstand)
Zu Ehrenmitgliedern wurden: Susanne und Andreas Jahn von Märkisch Grün GmbH, unser Bürgermeister und Tischtennisspieler Carsten Bruch (Spender der tollen Jubiläumstorte) sowie Reinhard Kuss ernannt. Und besonders überrascht waren unsere ehemalige Kassenwartin Angela Lohse (Bronze-Ehrennadel) und unser Vorsitzender Andreas Köpke-Daum (Silberne Ehrennadel) die von Ronald Kühn vom KreisSportBund ausgezeichnet wurden.
Auch das Engagement für andere blieb an diesem Tag sichtbar: Viele Gäste, Mitglieder, Sponsoren und Förderer unterstützten die laufenden Aktionen mit Spenden – ein erneuter Beweis, dass im SV Biesenthal 90 Zusammenhalt gelebte Realität ist. Wir bedanken uns an dieser Stelle von ganzem Herzen bei: Hartmut Zerbe, der zusammen mit dem Unternehmerkreis Biesenthal einen externen Defibrillator (AED) für den Sportplatz gespendet hat, der Märkisch Grün GmbH, die ihr eigenes Jubiläum zum Spendensammeln genutzt haben und einen beachtlichen Spendenscheck überreicht haben, der Ambulanten Intensiv Pflege Biesenthal (AiP), Frank Ruhnau von unserer Stadt-Apotheke sowie unseren Gründungsmitgliedern Hans-Joachim Palm und Bernd Baumgart – Diese Spenden haben unter anderem unseren Abend möglich gemacht und stärken weiter unsere Gemeinschaft.
Die Fußballabteilung schloss sich im Nachgang ebenfalls mit einer klaren Botschaft an:
„Herzlichen Dank für ein tolles Vereinsfest!! Bei bestem Wetter kamen viele Mitglieder, Freunde und Unterstützer zusammen – ein Tag, wie man ihn sich für das Vereinsleben nur wünschen kann.“
In seiner Rede brachte Vorsitzender Andreas Köpke-Daum die Grundhaltung des Vereins auf den Punkt: „35 Jahre SV Biesenthal 90 – das sind nicht einfach Zahlen. Das seid ihr alle. Euer Einsatz, euer Herzblut, euer Teamgeist. Genau das macht unseren Verein aus und gibt uns Kraft für die nächsten Jahre.“
Ein Blick in die Zukunft durfte beim Jubiläum nicht fehlen: Mit einer Neustrukturierung im Vorstand, definierten Schlüsselpositionen und ehrgeizigen Plänen für den Sportplatz – inspiriert durch die Initiative der Stadt Biesenthal – stellt der Verein die Weichen für eine moderne, offene und mitgestaltbare Entwicklung. Ebenso werden Öffentlichkeitsarbeit, Sponsorengewinnung und die Vereinswebsite mit viel Elan und frischer Energie ausgebaut.
Fotos von der Jubiläumsbank, weiteren Highlights, den Ehrungen und persönlichen Impressionen sind unter diesem Artikel zu finden.
Unser Fazit dieses besonderen Festtages:
Der SV Biesenthal 90 e.V. blickt mit Stolz auf seine Geschichte – und mit klarem, motiviertem Blick nach vorn in die Zukunft. Gemeinschaft, Engagement und Freude am Miteinander machen den Verein aus – und tragen ihn sicher durch die nächsten 35 Jahre.